Mit großer Freude haben wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in unserer Schulgemeinschaft begrüßt. Die Viertklässler und auch unser Schulchor bereiteten für diesen besonderen Tag ein buntes Programm vor: Sie sangen Lieder, spielten ein kleines Theaterstück zum Buch „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“ und rundeten den Empfang mit dem schwungvollen Lied „Löwenstark“ ab. Vielen Dank an unsere „Großen“ für diesen herzlichen Willkommensgruß!
Auch die Paten unserer Erstklässler hatten eine tolle Idee: In einem Begrüßungsvideo erklärten sie, dass sie jederzeit ansprechbar sind, wenn einmal etwas schwerfällt oder die Welt Kopf steht. Unsere Neuen sollen wissen: Ihr seid nicht allein!
Nach den Begrüßungsworten von Schulleiterin Cassandra Conreur ging es für die Kinder schließlich in ihre Klassenzimmer. Dort erlebten sie ihre allererste Schulstunde und lernten gleich den ersten Buchstaben kennen: das A wie Anfang.
Wir freuen uns sehr, dass ihr da seid, und wünschen allen einen guten Start in eine spannende und schöne Schulzeit!
Für unsere Viertklässler begann ein spannendes neues Kapitel: der Start zur Verkehrserziehung und dem Fahrradführerschein! Zum ersten Mal gingen die Kinder auf den Übungsplatz in Kehl.
Mit neuen Fahrrädern, Verkehrsschildern und vielen Regeln hieß es: „Aufgepasst im Straßenverkehr!“ Gar nicht so einfach, wenn man plötzlich auf so viel gleichzeitig aufpassen muss. In der ersten Übungsstunde drehte sich alles um die Themen Vorfahrt, richtiges Rechtsabbiegen und den Schulterblick.
Unsere Schülerinnen und Schüler meisterten diese ersten Herausforderungen mit großem Eifer und viel Freude. Ein herzliches Dankeschön geht an die beiden Polizistinnen, die mit viel Geduld und Engagement durch die Stunde führten und den Kindern die Verkehrsregeln anschaulich und mit Spaß vermittelten.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Übungseinheiten und sind gespannt, wie unsere jungen Radfahrerinnen und Radfahrer weiter dazulernen!
Im Schuljahr 2025/26 geht es bei uns so richtig los mit LEGO® Education! Ein spannendes Programm für Grundschulkinder zwischen 6 und 10 Jahren.
Jedes Jahr tauchen die Kinder dabei in ein neues Thema aus Wissenschaft und Technik ein. Mit Hilfe eines LEGO® Education Robotik-Sets lernen sie spielerisch die Grundlagen der Programmierung kennen und entwickeln gemeinsam ein motorisiertes LEGO-Modell.
Den Anfang machte die Klasse 3b: In ihren ersten Stunden lernten die Kinder die wichtigsten Regeln und die verschiedenen LEGO-Teile kennen. Dabei wurde fleißig gebaut, beschrieben, ausprobiert und natürlich ganz viel gelacht.
Die Begeisterung war sofort spürbar: Alle waren mit Feuereifer dabei. Schließlich sind sich alle einig Unterricht und LEGO® – geht’s besser?
Vom 22. bis 24. Oktober machten sich unsere Viertklässler auf den Weg ins Naturfreundehaus am Kniebis. Trotz stürmischem Wetter und kühlen Temperaturen ließen sich die Kinder die gute Laune nicht nehmen und machten das Beste daraus.
Zum Auftakt stand eine Hausolympiade auf dem Programm, bei der das Gelände und das Haus auf spielerische Weise erkundet wurden. Danach durften die Kinder ihre Zimmer beziehen, ein aufregender Moment, der für viel Trubel und natürlich auch den einen oder anderen Klopfstreich sorgte.
Am Abend ging es dann auf eine stürmische, aber spannende Lichter- und Nachtwanderung, die mit einem gemütlichen Lagerfeuer und leckeren Marshmallows endete. Müde, aber glücklich fielen danach alle ins Bett.
Am nächsten Tag stand ein Ausflug nach Freudenstadt in die „Experimenta“ auf dem Programm. Dort konnten die Kinder nach Herzenslust forschen und entdecken: von Experimenten mit Licht, Schatten und Wasser bis hin zu optischen Täuschungen und vielen weiteren spannenden Stationen.
Der Abend brachte ein besonderes Highlight: die lang ersehnte Kinderdisco! Passend zum Halloween-Thema wurde getanzt, gelacht und gefeiert bis spät in den Abend hinein.
Am letzten Morgen hieß es dann: ausschlafen, Koffer packen und Abschied nehmen. Müde, aber glücklich und voller schöner Erinnerungen ging es schließlich zurück nach Goldscheuer, wo Eltern und Geschwister schon sehnsüchtig warteten.
Ein unvergessliches Erlebnis für alle trotz Sturm, Regen und kalter Ohren! 🌧️🔥🎶
Herbstferien: 25.10.-02.11.25
Info4: 04.11.2025 18:00 Uhr
Kompass 4: 19.11./20.11.
