Stand 14.01.2021
Liebe Eltern,
wie Sie heute sicherlich in den Medien verfolgt haben, werden auch die Grundschulen und die Kindertageseinrichtungen weiterhin geschlossen bleiben, um die Kontakte zu minimieren. Ob im Februar die Türen wieder geöffnet werden können, hängt weiterhin vom Infektionsgeschehen ab.
Für Schülerinnen und Schüler, deren Elternteile beide unabkömmlich bei ihrer Arbeitsstelle (bei alleinerziehenden Elternteilen nur ein Elternteil) und zwingend* darauf angewiesen sind, wird weiterhin eine Notbetreuung zu den üblichen Grundschulzeiten eingerichtet.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber bezüglich der zusätzlichen Tage für Kinderbetreuung aufgrund von Schulschließungen (§ 56 Infektionsschutzgesetz). Diese wurden von der Landesregierung erhöht.
Über weitere Aufgabenpläne und Arbeitsmaterialien werden Sie zeitnah informiert.
Für uns alle ist diese Zeit eine große Herausforderung. Gemeinsam finden wir gute Lösungen! Bitte bleiben Sie gesund!
Es grüßt Sie herzlich
Sandra Molines
*d.h., dass eine Betreuung auf keine andere Weise sichergestellt werden kann
Wichtige Informationen zur Notbetreuung:
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Grundschulteam
Liebe Eltern,
zunächst möchte ich Ihnen und Ihrer Familie ein gesundes und glückliches Jahr 2021 wünschen.
Wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, öffnen die Grundschulen frühestens am 18.01.21. ihre Türen. Bis dahin richten wir für Eltern, die zwingend* darauf angewiesen sind, ab Montag eine Notbetreuung ein. Diese umfasst den üblichen Umfang an Betreuung und GTU.
Um die Notbetreuung zu planen, bitte ich Sie bis spätestens Donnerstag, 14 Uhr, der Elternvertreterin der Klasse Ihres/Ihrer Kindes/Kinder mitzuteilen, an welchen Tagen Sie davon Gebrauch machen müssen. Sollte Ihr Kind zum Ganztagesunterricht angemeldet sein, geben Sie bitte an, ob es bis 12.05 Uhr, 14.00 Uhr oder 15.30 Uhr betreut werden muss. Die kostenpflichtige Betreuung bis 17 Uhr wird noch gesondert abgefragt.
Wir hoffen von ganzem Herzen, dass uns diese Maßnahmen bald, zu der so sehr ersehnten Normalität zurückbringen werden.
In der kommenden Woche werden die Kinder Zuhause und in der Notbetreuung an den Raketenaufgaben arbeiten. Bitte geben Sie diese gegebenenfalls mit in die Schule.
Herzliche Grüße
Sandra Molines
*d.h., dass eine Betreuung auf keine andere Weise sichergestellt werden kann.
Liebe Eltern der 4. Klassen,
da momentan keine Präsenzveranstaltung möglich ist, informieren wir Sie hier über die verschiedenen weiterführenden Schulen. Sie haben die Wahl zwischen zwei Präsentationen:
Bitte informieren Sie sich hier umfassend. Für Rückfragen sind wir gerne für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Molines (Rektorin)
Liebe Eltern,
Seit heute tritt die neue Corona-Verordnung in Kraft. Dies hat zur Folge, dass nun alle 20 Minuten für 3-5 min quergelüftet wird. Sollte die Stufe 3 der Pandemiestufe ausgerufen werden (7-Tageslnzidenz von 35 und mehr Neuinfektionen je 100.000 Einwohner), werden außerunterrichtliche Veranstaltungen nicht mehr möglich sein. Alle Details finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Nachtrag: Ab kommendem Montag (19.10.2020) die Stufe 3.
Außerdem bekommen die Kinder im Laufe der nächsten Woche eine Mappe mit „Raketenaufgaben“ (wenn es schnell gehen muss) dies sind Aufgaben für den Fall einer Quarantäne oder Schulschließung. Nur dann sollen diese Aufgaben bearbeitet werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, ohne Verzögerung einen gut strukturierten Fernunterricht zu gewährleisten. Sollte dieser Fall nicht eintreten, werden wir diese Aufgaben später in der Schule bearbeiten.
Nach den Herbstferien muss jedes Kind erneut eine Gesundheitsbestätigung abgeben. Diese muss am ersten Tag nach den Ferien vorliegen. Wir geben den Kindern vor den Ferien das entsprechende Formular mit nach Hause. Sie finden es ebenfalls unten als Datei zum Downloaden.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Sandra Molines
Grundschule-Goldscheuer - Kittersburger Str. 19 - 77694 Kehl - Telefon: 07854-985760 Fax: 07854-985762
poststelle@ghs-goldscheuer.schule.bwl.de