Stand 10.04.2021
Liebe Eltern,
hoffentlich konnten Sie und Ihre Lieben die Osterfeiertage genießen und haben sich etwas erholt. Nächste Woche starten wir wie bekannt mit Fernlernen, Notbetreuung und freiwilligen Tests. Hier werden wir, wenn mögliche versuchen, dass die negativ getesteten Kinder unter sich bleiben können.
Wie es mit der verpflichtenden Testung ab dem 19.04. weitergeht, teilen wir Ihnen zeitnah mit. Momentan haben wir nur die Information, dass die Tests Anfang der Woche geliefert werden. Zuständig ist hierfür die Feuerwehr in Kehl.
Wo und wie die Tests durchgeführt werden, entscheidet sich im Laufe der nächsten Woche. Hierüber werde ich Sie zeitnah informieren.
Herzliche Grüße
Sandra Molines
Liebe Eltern,
es kamen Fragen zu folgenden Themen, die ich Ihnen gerne hier beantworte:
Notbetreuungszeiten: Es gelten weiterhin die üblichen Schulzeiten: 7.15 Uhr (für bereits angemeldete Kinder)
Einlasszeiten sind pünktlich um 7.45 Uhr und 8.30 Uhr für alle Klassenstufen. Wir machen eine Anwesenheitsliste, es ist also keine Voranmeldung für den Vormittag nötig. Es gibt noch keine Testpflicht, nur den dringenden Wunsch, da wir Quarantäne so gut wie möglich verhindern wollen. Gerne kann auch ein Schnelltest für zu Hause genutzt werden. Wir verlassen uns da auf die Ihre Angaben.
Zu dem Ablauf der geplanten Testungen werde ich Sie auf dem Laufenden halten.
Außer dem Testzentrum in Kehl kann man hier Termine buchen:
https://15minutentest.de/offenburg/. Auch die Iris Apotheke in Marlen bietet montags, freitags und samstags Testungen nach Voranmeldung an.
Momentan haben wir nur die Möglichkeit für alle Kolleginnen 2 Mal wöchentlich an der Schule getestet zu werden. Der Plan ist, dieses Angebot auf die SchülerInnen auszuweiten.
Die Eingänge sind die üblichen Türen der einzelnen Klassen wie vor den Ferien.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Elternvertreterinnen. Wir stehen in engem Austausch.
Herzliche Grüße
Sandra Molines
Liebe Eltern,
zu Ihrer Information und für Ihre persönliche Organisation das Schreiben aus dem Kultusministerium. Nach den Feiertagen informiere ich Sie über das weitere Vorgehen.
Trotzdem wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Osterfest.
Herzliche Grüße
Sandra Molines
Liebe Eltern,
unten finden Sie den direkten Link zum Kultusministerium mit Fragen und Antworten zum Schul- und Kitabetrieb.
Nächste Woche beginnen am Mittwoch die Osterferien (31.03.-11.04.). Hierfür wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben trotz der Einschränkungen schöne Momente im Familienkreis. Bitte bleiben Sie
gesund!
Herzliche Grüße
Ihr Grundschulteam
Liebe Eltern,
ab kommendem Montag gilt aufgrund der sehr ansteckenden Virusmutation eine Maskenpflicht auch in der Grundschule. Bitte geben Sie Ihrem Kind täglich eine frische medizinische (OP, KN95 oder FFP2)
Maske mit in die Schule. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Seite des Ministeriums.
Hoffentlich können wir durch diese Maßnahme Ansteckungen und Quarantäne verhindern. Wir werden uns darum kümmern, dass die Kinder regelmäßig maskenfreie Momente bekommen.
Herzliche Grüße
Sandra Molines
Präsenzunterricht ab dem 15.03.
Liebe Eltern,
die Eingänge sind morgens und zum Nachmittagsunterricht wie folgt:
Kl. 1 Haupteingang Mitte links, Kl. 2 Haupteingang links, Kl. 3 Haupteingang rechts und Kl. 4 Eingang kleine Halle.
- Zur Frühbetreuung bitte ebenfalls diese Eingänge wählen und die Betreuung telefonisch informieren, damit die Kinder abgeholt werden.
- Für die verlässliche GS bitte pünktlich um 7.45 Uhr am Eingang der Klassenstufe erscheinen.
Es hängen Beschilderungen an den Türen.
Herzliche Grüße
Sandra Molines
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich in den Medien verfolgt haben, werden die Grundschulen ab Montag, dem 15.03.2021 wieder in den eingeschränkten Präsenzunterricht unter Pandemiebedingungen übergehen.
Dies bedeutet, dass ab dem 15. März alle Klassen wieder in ihrem Klassenverbund zu den regulären Zeiten (nach Stundenplan mit Dienstag Nachmittag) unterrichtet werden. Die Teilnahme am Ganztagesangebot ist freiwillig (Die Anmeldung erfolgt über eine gesonderte Abfrage). Sportunterricht darf leider nicht stattfinden, die Sportbeutel können also zu Hause bleiben.
Weiterhin haben die Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder vom Präsenzunterricht zu befreien. Melden Sie dies bitte der Klassenlehrerin Ihres Kindes/Ihrer Kinder.
Vielen Dank für die gelungene Kooperation und Ihre Unterstützung in den zurückliegenden Wochen!
Herzliche Grüße
Sandra Molines
Liebe Eltern,
seit einiger Zeit nutzen wir die Schul.cloud zur Kommunikation. Dies ist ein freiwilliges Angebot. Ihnen entstehen keine Nachteile, wenn Sie diese nicht nutzen. Eventuell bekommen Sie die Informationen etwas später, aber auf jeden Fall rechtzeitig. Falls Sie einen Zugang wünschen, wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrerin Ihres Kindes.
Herzliche Grüße
Sandra Molines
NOTBETREUUNG ab dem 08.03.
Liebe Eltern,
da durch die neue Virusvariante nun auch Zweitkontakte in Quarantäne müssen, werden wir unsere Notbetreuung umstrukturieren.
1. Es gibt für jede Klassenstufe eine eigene NB-Gruppe.
2. Sie schicken Ihre Kinder an den Vormittagen, an denen Sie keine Betreuungsmöglichkeit haben, in die Notbetreuung. Es gibt keine Abfrage mehr. Wir führen eine
Anwesenheitsliste.
3. Die Essensanmeldung bleibt so, wie Sie es auf der letzten Anmeldung eingetragen haben. Sollte sich daran etwas ändern, informieren Sie bitte den Betreuungsverein bis spätestens Mittwoch der
Vorwoche.
Hoffentlich bleiben wir alle weiterhin von der Pandemie verschont!
Herzliche Grüße
Sandra Molines
Wichtige Informationen zur Notbetreuung ab dem 08.03.:
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Grundschulteam
Liebe Eltern der 4. Klassen,
da momentan keine Präsenzveranstaltung möglich ist, informieren wir Sie hier über die verschiedenen weiterführenden Schulen. Sie haben die Wahl zwischen zwei Präsentationen:
Bitte informieren Sie sich hier umfassend. Für Rückfragen sind wir gerne für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Molines (Rektorin)
Liebe Eltern,
Seit heute tritt die neue Corona-Verordnung in Kraft. Dies hat zur Folge, dass nun alle 20 Minuten für 3-5 min quergelüftet wird. Sollte die Stufe 3 der Pandemiestufe ausgerufen werden (7-Tageslnzidenz von 35 und mehr Neuinfektionen je 100.000 Einwohner), werden außerunterrichtliche Veranstaltungen nicht mehr möglich sein. Alle Details finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Nachtrag: Ab kommendem Montag (19.10.2020) die Stufe 3.
Außerdem bekommen die Kinder im Laufe der nächsten Woche eine Mappe mit „Raketenaufgaben“ (wenn es schnell gehen muss) dies sind Aufgaben für den Fall einer Quarantäne oder Schulschließung. Nur dann sollen diese Aufgaben bearbeitet werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, ohne Verzögerung einen gut strukturierten Fernunterricht zu gewährleisten. Sollte dieser Fall nicht eintreten, werden wir diese Aufgaben später in der Schule bearbeiten.
Nach den Herbstferien muss jedes Kind erneut eine Gesundheitsbestätigung abgeben. Diese muss am ersten Tag nach den Ferien vorliegen. Wir geben den Kindern vor den Ferien das entsprechende Formular mit nach Hause. Sie finden es ebenfalls unten als Datei zum Downloaden.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Sandra Molines
Grundschule-Goldscheuer - Kittersburger Str. 19 - 77694 Kehl - Telefon: 07854-985760 Fax: 07854-985762
poststelle@ghs-goldscheuer.schule.bwl.de